Die Kanoniere



Die Kanoniere

Die Kanoniere 

Eine Starke Truppe.... 

Kanoniere der SBS seit 1990

Wie so oft im Leben half der Zufall auch bei der Entstehung der Kanoniere. Schützenbruder Bernhard Krampe baute eine Kanone aus einem Stahlrohr. Von einem alten Bollerwagen hatte Wolfgang Bönisch noch zwei Räder. Die beiden Räder wurden an die Kanone angepasst und schon war die Kanone transportbereit.
Auf der Schützenversammlung am 05.08.1990 schlug Bernhard Krampe der Versammlung vor, dass diese Kanone künftig am Schützenumzug durch das Dorf teilnehmen sollte. Der Vorschlag wurde angenommen und Wolfgang Bönisch suchte sich mit René Vanefeld und Manfred Borrmann zwei weitere Schützenbrüder dazu, die in der neuen Gruppe der Kanoniere der Schützenbruderschaft mitmarschierten.
Bereits 1991 verließ René Vanefeld die Gruppe und Christian Westkämper kam für ihn zu den Kanonieren. Die ersten drei Jahre trugen die Kanoniere noch eine Musketieruniform die jedes Jahr geliehen werden musste. Seit 1993 tragen die Kanoniere die Schützenuniform. 1995 verlies auch Manfred Borrmann die Gruppe. Für ihn kam Dominik Fissahn dazu. Bernd Ottofrickenstein verstärkte die Kanoniere 1996. Bis 2015 
blieben die Kanoniere in dieser Zusammensetzung zusammen und entwickelten sich zum festen Bestandteil der Schützenbruderschaft und des jährlichen Festumzuges.
Die Kanoniere übernahmen verschiedene Aufgaben innerhalb der Schützenbruderschaft wie das Grillen auf der Fahrradrallye oder seit 1994 die Eröffnung des Altberühmten Enniger Markt durch Böllerschüsse. Außerdem bildeten die Kanoniere über mehr als 
15 Jahre das Rückrad der „Zelties“ die das ganze Jahr im Namen der Schützenbruderschaft die beiden Partyzelte in und um Enniger herum aufgebaut hat. 
2015 war auch das Jahr des 25-jährigen Bestehens der Kanoniere und der Entscheidung die Ehrengarde nach fast 25-jähriger Mitgliedschaft zu verlassen und weitere Mitglieder in die Kanoniere aufzunehmen. Horst Stickl, Thomas Meinberger, Marc Wieler und Oliver 
Zumbült verstärken die Kanoniere seitdem. Zunächst wollten die Kanoniere als eigenständige Gruppe im Schützenzug gehen, was 2015 auch so durchgeführt wurde. 2016 schloss man sich jedoch der VEE (Vereinigung ehemaliger Ehrengardisten) an. 2019 ging die VEE im neuen Schützenbatallion auf.


Share by: